Ein gebrauchtes Fahrrad zu kaufen oder zu verkaufen lohnt sich: Es schont das Budget, ist nachhaltig und bringt ungenutzte Räder wieder in Bewegung. Wie groß das Interesse daran ist, zeigte die 7. AK-Fahrradbörse am Freitag und Samstag in der Grazer Messehalle A – mit über 5.000 Besucher:innen.
Mehr als 1.500 Fahrräder wechselten dort die Besitzer:innen – vom E-Bike über Touren- und Rennräder bis zu Kinder-, Jugend- und klassischen Waffenrädern.
Große Auswahl, faire Preise
Die AK Steiermark brachte Verkäufer:innen und Käufer:innen unkompliziert zusammen – ganz ohne Verkaufsprovision. Am Freitag konnten funktionstüchtige Räder angeliefert werden, der Verkauf lief am Samstag. Die Preise bestimmten die Anbieter:innen selbst. Nach der Börse zahlte die AK den Erlös direkt in bar aus. Nicht abgeholte Räder oder Beträge kommen sozialen Projekten zugute.
Rahmenprogramm und Beratung
Neben der Radbörse bot die AK ein buntes Rahmenprogramm. Die Polizei Graz informierte über Diebstahlschutz, der ÖAMTC über E-Bikes und Akkus. Die ARGUS-Radlobby stand mit Rat zur Seite. Gesundheitschecks am AK-Stand, ein Gewinnspiel der VHS Steiermark und kulinarische Stärkung durch die „Fahr-Bar“ rundeten das Angebot ab.
Nächster Termin in Feldbach
Am 4. April können Räder in Feldbach angeliefert werden, der Verkauf folgt am 5. April in den Asphalthallen beim Freizeitzentrum.
AK-Fahrradbörsen 2025 in Österreich
- Villach: 4.-5. April 2025 (Kärntner Straße 34)
- Klagenfurt: 11.–12. April 2025 (Messehalle 1)