Transport-Fahrräder sind zunehmend häufiger im Straßenbild zu sehen. Während sie vor zehn Jahren noch die unbekannten Exoten unter den Fahrrädern waren, sind sie heute bereits häufig zu sehen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Herstellern und Modellen, die Zahl der Fahrrad-Geschäfte, die Transport-Fahrräder verkaufen steigt. Transport-Fahrräder werden sowohl als Familienfahrzeug geschätzt als auch als Cargo-Bike im Wirtschaftsverkehr eingesetzt. 850 Euro Kaufförderung für Transport-Fahrräder Ab 1. Juli 2020 wird der Kauf von Transport-Fahrrädern mit 850 Euro gefördert.…

Radfahren bei Schnee ist für viele Radler im Winter nicht immer selbst verständlich, aber mit unseren Tipps kommt man auch als Radfahrer auf verschneiten Straßen besser voran. Winterreifen fürs Fahrrad Eine Winterreifenpflicht für Fahrräder wie für Autos gibt es zwar nicht, dennoch ist es ratsam, bei winterlichen Verhältnissen einen profilierteren Reifen zu nutzen. Diese Fahrradreifen eigenen sich hierfür: Marathon GT 365 von Schwalbe: Bei Temperaturen bis zum Gefrierpunkt sowie leichtem Schneefall ist dieser Reifen eine…

Eltern können mit einem Laufrad oder Rutschauto bereits im Kleinkindalter den Grundstein zur Begeistern für die Bewegung ihrer Kinder legen, wenn diese möglichst früh mit einem Lauf‐ und Kinderrad in Berührung kommen. Worauf aber sollte man beim Kaufen eines passenden Laufrades oder Rutscher achten? Ab welchem Alter haben Kleinkinder die meiste Freude mit den jeweiligen Fahrzeugen? Rutschfahrzeug „Rutscher“ für den Anfang Rutschfahrzeuge, auch Rutscher genannt, bieten den Einstieg in die kindliche Mobilität. Diese sind für Kinder…

Mit steigendem Radverkehr werden leider auch immer mehr Fahrraddiebe angezogen. Fahrraddiebstahl und Fahrradvandalismus sind ein nicht zu unterschätzendes Problem. Was kann man also tun um Fahrraddiebstahl…

Ein Fahrradpass kann im Falle eines Diebstahls von deinem Fahrrad helfen. Damit hat die Polizei die notwendigen Daten für eine Fahndung immer griffbereit. So erhöhen sich…

Das Tiefeinsteiger Fahrrad ist heutzutage modern, sportlich und offroad‐tauglich. Wo früher die Fahrräder mit einem tief gezogenen Rahmenrohr oft als Fahrrad für die Oma bezeichnet wurde, sehen immer mehr Radfahrer die Vorteile von Tiefeinsteiger Fahrrädern. Auch durch die E‐Mobilität kommen diese Räder immer mehr in Mode. Vorteile vom Tiefeinsteiger Fahrrad Anders als beim Diamant‐ und Trapezrahmen fehlt bei einem Tiefeinsteiger‐Fahrrad das Oberrohr. Die Vorteile dieser Bauweise sind: Komfortabler tiefer Durchstieg Aufrechte Sitzposition: Bei richtiger Körperhaltung werden Rücken, Nacken…

In Österreich werden E-Fahrräder immer beliebter. Sinkende Anschaffungskosten, eine ausgefeilte Technologie und vor allem der Einsatz als flexibles, schnelles Verkehrsmittel sind die Gründe für den Siegeszug der E-Bikes. Egal, ob zum Alltagsradeln oder zur sportlichen Nutzung. Der E-Bike Kauf sollte gut überlegt sein. Wir haben Tipps für den Kauf eines E-Fahrrades zusammengestellt.

Bike Park Lannach Eröffnung

Auf einer Länge von 4,2 Kilometern kann man sich im Bike Trail Park Lannach in allen Schwierigkeitsgraden von Grün (sehr-leicht), über Blau (mittel) und…

Der Bikepark Semmering bietet verschiedene Downhill-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden mit einer Gesamtlänge von 12 km. Ob auf der Family Strecke für Einsteiger und Familien oder auf der Freeride sowie der Downhill Strecke für Fortgeschrittene und Profis. Am 13. Mai 2021 ist voraussichtlich der Saisonstart. Easy: Perfekt geeignet für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Familien mit Mountainbike Erfahrung. Ideal um die Fahrtechnik zu verbessern und dabei viel Spaß zu haben. Medium: Die Medium Trails sind optimal für gute Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Trails…

Das BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) startet eine Fahrradoffensive und fördert die Ausbildung von klimaaktiv mobil RadfahrlehrerInnen für Volksschulkinder. Für die Ausbildung von 60 RadfahrlehrerInnen werden die Kosten übernommen. Bei der EASY DRIVERS Radfahrschule kann man sich für diese zukunftsweisende Tätigkeit ausbilden lassen. Die kostenfreien Kurse werden österreichweit in allen Landeshauptstädten angeboten, ausgebildet wird gemäß dem Curriculum von klimaaktiv mobil mit den bewährten Methoden der EASY DRIVERS Radfahrschule. Das Fahrrad…

In Städten ist das Fahrrad immer stärker im Kommen, auch bei Urlaubsreisen wird immer öfter in die Pedale getreten: Radreisen boomt. Touristiker beziffern die Zuwachsraten in den letzten Jahren auf bis zu zehn Prozent – und eine Trendwende ist nicht in Sicht. In der Steiermark will man das Potenzial nutzen und den Rad-Tourismus weiter forcieren. Jeder zweite Österreicher radelt aktiv und regelmäßig. Und nachdem die Steiermark Radwege in Hülle und Fülle hat, haben wir einen…

Der 12. Österreichische Radgipfel fand vom 27. bis 29. Mai 2019 in Graz statt. Besucher des Radgipfels waren bei der Veranstaltung dazu eingeladen, mit nationalen und internationalen Experten in Dialog zu treten. Ein besonderes Augenmerk lag auf der DACH Region sowie auf Zentral- und Osteuropäischen Ländern. Das Thema des Österreichischen Radgipfels „radfahren.verbindet“ zog sich durch die gesamte Programmgestaltung. In bis zu vier parallel laufenden Programmblöcken, Keynote-Vorträge und einem Rahmenprogramm wurden die verbindenden Facetten des Radverkehrs aus…

Mountainbiken im Wald

Der Wald ist ein bei Radfahren ein immer beliebter werdendes Erholungsziel. Neben Nutz-, Schutz- und Wohlfahrtsfunktion ist die Erholungsfunktion aber eine ganz wesentliche, die…

Radveranstaltungen in Graz

In Graz finden über das Jahr einige Radveranstaltungen statt. Am bekanntesten sind das Grazer CityRadeln mit hunderten von Teilnehmern in den Sommermonaten und die Tour…